Gleichgültig ob bei einer Baumpflanzung, einer Wurzelfräsung, einer Gartengestaltung, der Raseneinsaat oder dem Anlegen eines Biotops, oftmals beginnt es mit dem Abtragen oder Aufbringen von Erdreich, wobei die zu bewegenden Massen nicht zu unterschätzen sind. In unserem Fuhrpark befindet sich daher jegliches Werk- und Fahrzeug, um die jeweilige Arbeit adäquat durchzuführen.
"Gibt es ein schöneres Bild für den Frieden und die Hoffnung, als einen lebendigen Baum."
Wangari Maathai
Für große Erdbewegungen eignet sich auch unser eigener Radlader. Auch hier gilt: Je größer das Fahrzeug desto feinfühliger muß der Fahrer sein Gefährt bewegen. Unser Personal verfügt über, zum Teil jahrzehntelange Erfahrung, die nötig ist, um Ihre Aufgaben zu erfüllen.
Beginnend von der Schaufel, Schubkarre, über ein Bobcat, zum Radlader bis zum 18 Tonnen LKW mit 10 Meter-Tonnen Ladekran verfügen wir über die passenden Gerätschaften, um das Erdreich den entsprechenden Gegebenheiten anzupassen. Das bedeutet insbesondere bei der Baumpflege, dass Wurzelbereiche, um z.B. einen Wurzelvorhang zu errichten, mit der notwendigen Vorsicht auszukoffern sind, um die feinen Wurzeln und erst recht nicht die für die Standsicherheit notwendigen Starkwurzeln zu verletzen. Bei Baumpflanzungen im Stadtgebiet ist meist die vorhandende Bodenqualität für einen anspruchsvollen Baum nicht ausreichend. Sei es, dass durch Bodenverdichtung das Bodengefüge gestört ist, oder die Nährstoffversorgung nicht ausreichend sichergestellt werden kann, weil z.B. Huminstoffe fehlen. Im Stadtumfeld gibt es oft weitere technische Anforderungen wie z.B. Trag- oder Verdichtungsfähigkeit, welche gewachsene Böden nicht zwangsläufig erfüllen können.
Hier kommen technische Substrate zum Einsatz, welche genau die erforderlichen Kriterien an Wasserspeicherkapazität und sonstige Bedürfnisse erfüllen. Eine Baumgrube, nicht zu verwechseln mit dem Pflanzloch, welches nur in etwa der Größe des Wurzelballens entspricht, sollte ausreichend bemessen sein. So tauscht z.B. die Stadt München (nach ZTV-Vegtra-Mü) für ihre Bäume 36 m3 Erde aus. Die Empfehlungen für Baumpflanzungen nach FLL gehen von 12 m3 aus. Bisher gibt es noch keine exakten Zahlen welcher Wurzelraum für eine Baumpflanzung mit einer gewissen Baumgröße nötig ist. Für eine 80 Jahre alte Winterlinde spricht man bei einer Höhe von ca. 25 m von einem durchwurzelbarem Raum von 196 m3. Bei genannten Quantitäten ist es daher wichtig zu verstehen, dass eine fachliche Pflanzung im urbanen Umfeld mehr bedarf, als einen Spaten und etwas Erde.
Bei Erdbewegungen ist nicht nur wichtig, die geeigneten Gerätschaften zu besitzen, auch die Erfahrung ist nötig, um zu wissen, welches Fahrzeug bei den vorliegenden Gegebenheiten zum Einsatz kommen kann. So verfügt beispielhaft unser Ladekran über eine Funkfernsteuerung, mit der wir direkt neben dem Greifer des Kran das zu ladende Material punktgenau platzieren können.